Über 400 Drucke und Gemälde –

bunt, gegenständlich, mehrdeutig

 

 

  • Klein sind die Bilder, was das Format angeht. Es sind Drucke (A4 oder A3) und Acrylbilder (A3 auf Leinwand).

  • Gegenständlich sind die Bilder. Sie nehmen alle ihren Ausgang bei etwas Sichtbarem, entfernen sich aber im Entstehungsprozess davon - in Form und Farbe. So sind sie weniger "Abbilder" als vielmehr Futter für die Fantasie jenseits von Richtig oder Falsch; gerade das regt immer wieder zu Gesprächen an.

  • Bunt sind die Bilder. Jeder der Farbklänge ist in einem Zustand, der mir gefällt und der nicht unbedingt dem "ursprünglichen Gegenstand" verpflichtet ist.
    Größe, Gegenständlichkeit und Buntheit führen dazu, dass solche Bilder Schmuckfunktion haben (sollen).

  • Innovativ ist die "Hybrid"-Technik zur Herstellung der Bilder. Am Anfang steht eine Handzeichnung (Linienzeichnung mit Kugelschreiber oder dünnem Filzstift). Diese wird eingescannt und als Grafikdatei mit verschiedenen Computer-programmen bearbeitet und gedruckt. So gehen die Zufälligkeiten einer Handzeichnung und die Kontrollierbarkeit einer digitalen Farbgebung eine ganz eigene Verbindung ein.
    Überdies lassen sich so auch Exemplare in Postergröße herstellen oder aus Blättern zusammensetzen.

  • Zivil sind die Preise. Die Bilder sind erhältlich in DINA4 oder DINA3 (Druck auf Silberhalogenid-Papier). Die Drucke sind signiert, gestempelt, nummeriert, haben sehr kleine Auflagen (3 Exemplare) und kosten weniger als viele gleichgroße Poster; die Preise beginnen bei 30 Euro (ohne Rahmen und Versandkosten). Die Preise der Acryl-Bilder beginnen bei 100 Euro.


    Übrigens: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und das schlägt in diesem Zusammenhang voll durch. Da werden Bilder unter Umständen nach den gleichen Regeln behandelt wie Möbel: Wenn sie einmal einen Platz gefunden haben (an einer bestimmten Stelle an der Wand hängen) und ihre Aufgabe klaglos erfüllen (dem Auge zu gefallen), dann überdauern sie lange Zeiten. Das ist dumm, wenn man neue Bilder anzubieten hat. Auch ich habe Bilder bei mir zu Hause, die hängen lange an der Wand – aber nach einiger Zeit brauche in Abwechslung und probiere die Wirkung anderer Bilder aus. Das halte ich für nachahmenswert.